Bischof+Klein ist „packed with a smile“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.800 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
State-of-the-Art Entwicklungsumgebung, hoher Digitalisierungsgrad, moderne Projektmanagementumgebung, internationale Global Player als Entwicklungspartner - all das kennzeichnet unsere Abteilung Zentrale Entwicklung.
Sei ein Teil davon als
(Junior) Entwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d)
und hinterlasse mit Deiner hohen technischen Expertise und Deiner Leidenschaft und Empathie Deine Fußspuren in einer High-End Entwicklung.
Die Position ist beheimatet an unserem Stammsitz in Lengerich - verkehrsgünstig auf der Achse Münster und Osnabrück gelegen, die Tätigkeit kann jedoch teilweise remote innerhalb Deutschlands erledigt werden.
Dein Tätigkeitsfeld
- Du bearbeitest eigenständig komplexe und umfangreiche Kundenprojekte, strategische Innovationsprojekte sowie öffentlich geförderte Forschungsprojekte von der Antragstellung bis zum abschließenden Controlling.
- Du führst Versuche und Versuchsreihen in unserem modernen Technologiezentrum durch, bei Bedarf unter Berücksichtigung statistischer Versuchsplanungsmethoden.
- Du qualifizierst und implementierst neue Rohmaterialien, unterstützt unsere Bereiche Einkauf und Vertrieb in technischen Belangen.
- Du nimmst an wissenschaftlichen Konferenzen und Messen teil und stehst in Kontakt zu universitären Forschungseinrichtungen.
Dein Profil
- Du hast dein Master-Studium im Bereich Chemie, Chemietechnik, Kunststofftechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Im Bereich der universitären Forschung, Institutsarbeit oder im industriellen Kontext hast Du bereits signifikante Erfahrung sammeln können.
- Erfahrungen mit technischen Aspekten vor allem flexibler Verpackungen auch im Kontext Nachhaltigkeit und Recycling konntest Du optimalerweise bereits sammeln.
- Prozessoptimierungs-Methoden wie z. B. TQM, Lean und Six Sigma und Projektmanagementtechniken sind Dir bekannt.
- Du kommunizierst verhandlungssicher in deutscher und sehr gut in englischer Sprache.
Unser Versprechen
- Partizipiere an den Vorteilen eines auf Methoden des New Work ausgerichteten Unternehmens – von der sinnstiftenden Produktphilosophie, über agile Arbeitsmethoden bis zu zeitgemäßen Mobile Working Solutions
- Gestalter haben Vorfahrt – Du liebst ein hohes Maß an Handlungsfreiheit, bringst gern innovative Ideen ein und treibst diese an, hast den Tellerrandblick – dann bist Du bei uns genau richtig
- Bischof+Klein denkt bereits heute an morgen – das gilt für Deine gezielte persönliche wie fachliche Entwicklung genauso wie für die Zukunftssicherung eines mehr als 130 Jahre alten Familienunternehmens – wir haben es „enkelfähig“ genannt
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Easy Apply ist für uns nicht nur ein Schlagwort: Wir benötigen weder ein aufwendiges Anschreiben, noch einen Motivationstext, Dein gezeigtes Interesse an Bischof+Klein und ein aussagekräftiger Lebenslauf reichen uns im ersten Schritt aus.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner für Rückfragen
Ute Bornemann
+49(0)5481 920-142