Bischof+Klein ist „packed with innovation“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.800 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
In der DNA von Bischof+Klein ist die gezielte Förderung von Talenten tief verwurzelt, dies zeigt sich auch in der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit der universitären Forschung. Im Rahmen einer Masterarbeit suchen wir aktuell einen Masteranden (m/w/d) der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Prozessoptimierung am Standort Lengerich. Ein spannendes Projekt - innerhalb eines innovativen Ansatzes – im Sparring mit echten Technologieexperten wird zum perfekten, praxisfokussierten Abschluss Deines Studiums.
Ihr Tätigkeitsfeld
- Du erarbeitest ein Line Walk Konzept.
- Gezielt analysierst Du die Produktionsabläufe unserer Kunden und zeigst Optimierungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit unseren Verpackungen auf.
- Kundenzentriert entwirfst Du ein Value-Based Selling-Konzept mit den Schwerpunkten Problemlösungsfähigkeit und Innovationspotentiale.
- Datengetrieben erarbeitest Du relevante KPIs und Messgrößen für eine ganzheitliche „Total Cost of Ownership“-Betrachtung
Ihr Profil
- Dein Bachelor Studium einer Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaft hast Du erfolgreich abgeschlossen und stehst vor dem Abschluss Deines Studiums.
- Innerhalb Deines Masterstudiums hast Du gezielt einen Schwerpunkt auf Prozessoptimierung, Produktionsprozessplanung oder Produktmanagement aus betriebswirtschaftlicher oder ingenieurwissenschaftlicher Sicht gelegt.
- Du hinterfragst Systeme und Zusammenhänge verschiedener Prozessschritte.
- Erste Erfahrungen aus beruflicher Praxis oder relevanter Praktika innerhalb eines produzierenden Unternehmens sind wünschenswert.
- Dritte schätzen Deine kommunikativen Skills, Deine Aufgeschlossenheit Neuem gegenüber und Deine methodische Herangehensweise zur Lösungsfindung.
Unser Versprechen
- Deine Masterarbeit ist kein theoretisches Forschungsprojekt, sondern stiftet einen echten Mehrwert in der spannenden Praxis eines 130 Jahre tätigen Innovations- und Marktführers.
- Unsere internen Technologieführer unterstützen Dich mit Ihrer Expertise und Tatkraft – das Bischof+Klein-Team setzt sich ein für ein optimales Ergebnis Deines Studienabschlusses.
- Dein universitärer Footprint bei Bischof+Klein kann auch der Start einer Karriere sein – wir zeigen Dir mögliche Entwicklungspfade auf und geben Dir einen Einblick in die Möglichkeiten einer dynamischen Industrie.
Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Dich!
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen
Ute Bornemann
+49(0)5481 920-142