widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

Betriebswirt VWA (m/w/d) - Start: 2023

Vollzeit
Rahestraße 47, 49525 Lengerich, Deutschland
Auszubildende
15. Februar 2023
Familienunternehmen Bischof + Klein

Bischof + Klein ist einer der führenden europäischen Komplettanbieter für flexible Verpackungen aus Kunststoff und Kunststoffverbunden sowie technische Folien. Weltweit agiert das 1892 gegründete Familienunternehmen mit einem starken Netzwerk von Produktionsstandorten und Vertriebsrepräsentanzen. Mit modernster Technik sowie kreativen und innovativen Ideen produziert Bischof + Klein maßgeschneiderte Verpackungs- und Folienlösungen für Kunden aller Industriezweige. Bischof + Klein versteht sich als Vorreiter für nachhaltiges Wirtschaften: Ökonomisches, ökologisches und sozial verantwortliches Handeln und Rücksicht auf kommende Generationen ist für Bischof + Klein selbstverständlich.

Interessiert dich das Studium zum Betriebswirt VWA? Kannst du dir vorstellen, neben der Ausbildung bei Bischof + Klein die ersten 1½ Jahre montags die Schulbank zu drücken und freitags und samstags in der VWA deinen Wissensdurst zu stillen? Ab dem 4. Semester mit Engagement einen Studienschwerpunkt zu wählen und nach drei Jahren den Abschluss als Betriebswirt VWA zu erreichen und dann sogar noch die Möglichkeit zu nutzen nach der Ausbildung weiter zu machen und nach einem halben Jahr den vollwertigen Abschluss als Bachelor zu erhalten?

Die Ausbildung zum Betriebswirt VWA bei Bischof + Klein fordert deine Flexibilität und Stärken in unterschiedlichen Arbeitsbereichen heraus.

In der Ausbildung, zu der praktische Erfahrung im Betrieb ebenso gehört wie zielgerichtetes Lernen an der Berufsschule und selbständige Erarbeitung von Inhalten an der Akademie, förderst du schon früh dein organisatorisches Talent.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, nach 1½ Jahren Abschluss als Industriekaufmann /-frau

Voraussetzung: Volle Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife

Berufsschulstandort: Münster (1x pro Woche in den ersten drei Semestern)

Hochschulstandort: Münster Akademie der Wirtschaft der IHK Nord Westfalen

Aufgaben:

  • Marketing
  • Großkundenbetreuung
  • Innerbetriebliche Organisation
  • Personalgewinnung und Betreuung
  • Controlling
  • Rechnungswesen
  • Materialwirtschaft/Produktion oder Steuerwesen
  • Leitung von Abteilungen oder Teams
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
  • Buchhaltung
  • Rohstoffbeschaffung
Tracker image